1. Promotion
Institut für Virologie, Universität zu Köln
Institut für Virologie, Universität zu Köln
Dissertation über Transkription bei Papillomviren; sehr gut (magna cum laude)
![]() Dr. Hanns-Martin SchmidtDr. rer. nat., startUp Beratung für Life Science & Tech Unternehmen |
Name:Dr. Hanns-Martin Schmidt
Geburtsdatum:
Adresse:Sülzburgstr. 158A, 50937 Köln
Telefon:
E-Mail:schmidt(at)hms-bioconsult.com
Homepage:https://www.hms-bioconsult.com
|
Sie sind hier richtig, wenn Sie jemanden suchen, der Ihnen während der Frühphase einer biotechnologischen Ausgründung sowohl bei der Erreichung Ihrer wissenschaftlich-technischen als auch der marketing-kommunikativen Ziele beratend und praxisnah zur Seite stehen kann.
Mein Angebot als Molekularbiologe mit langjähriger Erfahrung beim Aufbau von jungen Biotech-Unternehmen reicht dabei von der Erarbeitung kreativer Produktentwicklungsstrategien über die Unterstützung bei der Fördermitteleinwerbung hin zur Umsetzung erster Schritte im Scientific Marketing. Gerade für kleinere Unternehmen in der StartUp-Phase bieten sich dadurch interessante Alternativen zur Festanstellung einzelner Mitarbeiter.
Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie sich eine flexible Zusammenarbeit vorstellen können oder weitere Fragen haben.
Mit den besten Wünschen für Ihr Unternehmen,
Dr. Hanns-Martin SchmidtLife Science Allrounder gesucht?
Institut für Virologie, Universität zu Köln
Dissertation über Transkription bei Papillomviren; sehr gut (magna cum laude)
Institut für Genetik, Universität zu Köln
Diplomarbeit über adaptive Mutationen in E. coli ; sehr gut
Universität zu Köln
Schwerpunkte: Genetik, Biochemie, Organische Chemie
Wissenschaftlich-technische Beratung in verschiedenen Life Science Unternehmen in Bereichen wie Biopharmazeutika, Glycoengineering und Bioanalytik;
Strategische Beratung bei Produktinnovation und Drittmittelbeschaffung bei Biotech StartUp-Unternehmen
Medienproduktion für Wissenschaft & Technologie, darunter: Scientific Writing, Produktion von Marketing Materialien, Wissenschaftsjournalismus, Videoproduktion, Produktion wissenschaftlicher Illustrationen und Animationen
Unter anderem Entwicklung und Etablierung von HPLC-Methoden für die Proteinanalytik. Aufbau eines GMP-geeigneten Labors zur Qualitätskontrolle (Schweiz), Freigaben, Gerätequalifikationen und Methodenvalidierungen
Forschung & Produktentwicklung im Bereich von Transfektionstechnologien. Zellkultur, primäre Zellen. Etablierung der wissenschaftlichen Abteilung eines erfolgreichen deutschen Biotechnologieunternehmens